Dogdance (stammt ursprünglich aus den USA), der "Tanz mit dem Hund", ist nicht nur etwas für Mensch-Hund-Teams mit Ambitionen zur Turnierteilnahme. Dieses schöne Hobby eignet sich für jeden, der Spaß daran hat, sich und seinen Hund zur Musik passend zu bewegen. Beim Dogdance studieren Hund und Halter gemeinsam verschiedene Bewegungsabläufe ein, die schließlich in einer kompletten Choreographie münden.
Rally Dogdance (erfunden von Katharina Henf) ist eine Mischung aus Dogdance (Tricks und Bei-Fuß-Geh-Übungen), Agility (Schilderparcours) und Rally Obedience (ohne die vielen statischen Übungen wie Sitz und Platz). Das sechsbeinige Team absolviert auf konkreten Laufwegen vom Start zum Ziel mit oder ohne Musik unterschiedliche Aufgaben.