Hundeschule Iserlohn
im Tierschutzverein Iserlohn und Umgebung e. V.
Steltenberg 19z
58642 Iserlohn
Kontakt und Information zu den Kursen bei:
angelika@hundeschule-iserlohn.de
oder in dringenden Fällen per Tel. unter 01 71 / 3 73 34 95
Aktuelles aus der Hundeschule
--
__________________________________________________________
Vorschau auf die nächsten Termine
Vorbereitungskurs zur Begleithundprüfung (BH-VT).
Am 21.04.2018 beginnt einer neuer Vorbereitungskurs zur Begleithundprüfung (BH-VT).
Der Kurs beinhaltet 20 Übungseinheiten, die jeweils am Samstag stattfinden.
Ansprechpartner ist Christoph. Anmeldungen sind ab sofort möglich per Mail an christoph@hundeschule-iserlohn.de oder durch Eintragung in der ausgelegten Anmeldeliste in der Hundeschule.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Die Kosten für die Prüfungsvorbereitung ist im Jahresbeitrag der Hundeschule enthalten,
die Kosten für die Prüfung betragen 30,00 €.
______________________________________________________________________
Erste Hilfe am Hund
Termin: Donnerstag - 14.06.2018 - Beginn : 18.00 Uhr
(Dauer ca. 2 - 3 Stunden)
Referent: Fr. Dr. Thomas
Im Schulungsraum der Hundeschule Iserlohn
Im Kurs werden alle wichtigen Themen der Erstversorgung beim Hund behandelt. Dabei geht es von Verletzungen wie Schnitt- oder Bisswun-den über Prellungen und Knochenbrüche bis zur Magendrehung, um nur einige Themen zu nennen.
Da einige Dinge auch praktisch geübt werden, können gerne ruhige,
sozialverträgliche Hunde mitgebracht werden.
Unkostenbeitrag: 10,00 € für Kursteilnehmer sowie Mitglieder des TSV Iserlohn e. V.
des TSV Hagen e. V. / 13,00 € fürGäste
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Sie einen Hund mitbringen möchten.
Die Anzahl der Hunde muss leider begrenzt bleiben.
Ansprechpartnerin ist Svenja. Anmeldungen sind ab sofort möglich durch Eintragung in der Anmeldeliste in der Hundeschule oder per Mail an Svenja@hundeschule-iserlohn.de
_____________________________________________________________________________
„Gesetze und Verordnungen im Hundealltag“
Mittwoch - Termin folgt - von 19:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr
im Seminarraum der Hundeschule
Themenübersicht:
· Gesetzliche Vorschriften zum Erwerb, der Anschaffung und der Haltung von Hunden
· Besonderheiten bei der ordnungsbehördlichen Anmeldung der Hunde (z. B. 20/40 Regelung)
· Tierschutz beginnt im Grundgesetz
· Landeshundegesetz für NRW mit Blick über die Grenzen des Bundeslandes
· Reisevorschriften für Hundehalter
· Kommunale Auflagen für Hundehalter (z. B. Hundesteuerregelungen der Städte)
· Verordnung zum Schutz gegen die Tollwut - Impfvorschriften
· Überblick über geltendes Recht in Verbindung mit Hunden: Landesforstgesetz, Bundes- und Landesjagdgesetz, Gesetz zur Beschränkung des Verbringens eines Hundes, Tierschutz-Hundeverordnung, Tierschutzgesetz, Straßenverkehrsordnung, Fleischhygienegesetz, Gesetz zur Beseitigung von Tierkörpern.
· Der Hund in der Erbmasse
· Wann ist der Hund / der Hundeführer eigentlich wie versichert?
· Welche Prüfungen kann bzw. muss der Hundehalter, der Hundeführer bzw. der Hund ablegen?
· Welche Bedeutung hat die Begleithundprüfung (BH-VT)?
· Wie ist das mit Verhaltensprüfungen mit sogenannten Listenhunden, auffällig gewordenen oder als gefährlich eingestuften Hunden? Rund um das Thema Leinenpflicht/Maulkorbpflicht/Befreiungsmöglichkeiten.
· Überraschende Urteile - Aktuelle Presseberichte – und vieles mehr
Referent: Gerd Wittulsky
Trainer und Leiter der Hundeschule Iserlohn, Sachverständiger des
Landes NRW gem. LHG und VDH-Ausbilder
Unkostenbeitrag (Alle Erlöse fließen dem Tierheim Iserlohn zu)
7,00 € für Kursteilnehmer sowie für Mitglieder des Tierschutzvereins Iserlohn und Umgebung e. V. und des Tierschutzvereins Hagen und Umgebung e. V.
15,00 € für Gäste
_____________________________________________________________
______________________________________________________
Allgemeine Hinweise
bitte die aktuellen Internethinweise hier beachten!
bestimmer Rassen gem. LHundG NRW.
die Möglichkeit, bei unseren Sachverständigen die gesetzlich vorgeschriebene Verhaltensprüfung mit ihrem Hund abzulegen. Sprechen Sie uns einfach an.
Hier die aktuelle Kursübersicht
Hier die aktuelle Seminarplanung
________________________________________________________________________
Kursgebühren 2018
Die Jahreskursgebühr für 2018 beträgt unverändert 180,00 € je Hund.
Nähere Infos unter -> Kurse -> Übersicht und Preise.
Überweisen Sie den Betrag bitte auf unser Konto bei der Sparkasse Iserlohn,
BLZ 445 500 45, Konto 45 35 639 oder zahlen Sie bar in der Hundeschule.
IBAN: DE41 4455 0045 0004 5356 39 BIC: WELADED1ISL
Nach Zahlungseingang erhalten Sie die aktuelle Trainingsmarke für das laufende Jahr.
________________________________________________
Großzügige Spende für den Tierschutzverein Iserlohn
„Michaels Tanztreff“ feierte im April sein 25-jähriges Bestehen und zeigte zu diesem Anlass nicht nur ein Herz für Tänzer, sondern auch für Tiere: Die Iserlohner Tanzschule richtete zwei Jubiläumsveranstaltungen aus und bat anstelle von Geschenken, um Spenden für den „Tierschutzverein Iserlohn und Umgebung e.V.“. Da Inhaber Michael Wirth zusätzlich die eingenommenen Eintrittsgelder spendete, ergab sich die stolze Summe von 1.105,11 €, die nun dem Verein zu Gute kam.
Tanzlehrerin Ingrid Stromeier überreichte den Spendenscheck am Donnerstag im Beisein von 25 Hunden an Gerd Wittulsky, einem Mitarbeiter der Hundeschule Iserlohn. Dieser bedankte sich freudig, speziell auch im Namen der Tiere, für die Spendenbereitschaft.